Haribo – macht kinder Froh

Wohl die bekannteste Marke im deutschen Raum

SOCIAL MEDIA

KONTAKT

BLOG

Die Leckereien machen immer noch Kinder froh und Erwachsene ebenso.

Und wer das nicht weiรŸ, muss jetzt sofort probieren. Denn die Produkte gehรถren zu den meistverkauften SรผรŸigkeiten – nicht nur in Deutschland. Das hat natรผrlich einen Grund. Einerseits gibt es unendlich viele verschiedene Varianten. Da sind Fruchtgummis, Lakritze, Schaumbonbons, Lutscher und bunte Mischungen in groรŸen und kleinen Verpackungen. Andererseits legte schon der Grรผnder Johann โ€œHansโ€ Riegel รคuรŸersten Wert auf Qualitรคt.ย 

Aus dem Namen des Grรผnders und dem ersten Standort, formte sich sodann der Name der leckeren Sweets. Hans (Ha) – Riegel (Ri) und die Stadt Bonn (Bo) bildeten den Namen der nunmehr weltberรผhmte Marke. Nach eigenen Angaben stammte das Startkapital nicht wie heute รผblich von Banken oder Investoren. Vielmehr war es ein Sack Zucker, ein Kupferkessel, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd sowie eine Walze. Diese Utensilien langten, um erste Produkte im Bonner Stadtteil Kessenich zu entwickeln. Dazu gehรถrte auch der Vorlรคufer des so bekannten Goldbรคren – damals noch โ€œTanzbรคrโ€ genannt. Goldbรคr hรถrt sich irgendwie auch besser an.

Genug Geschichte – schaut Euch doch einmal an, was aus der Traditions-Fabrik so alles stammt.