Adventskalender 24 sind so viel reicher an Varianten wie noch nie. Denn Ihr kรถnnt zwischen Schokoladen, Lakritz und Chips und noch viel mehr auswรคhlen. Auch die Formen und Farben kommen mega vielseitig daher. So wird jeder Tag zu einer tollen รberraschung. Namhafte Hersteller geben das Beste, um Euch die Feiertage zu versรผรen. Wer ganz auf den Zucker verzichten mรถchte, kommt auch auf seine Kosten. Denn trendy sind die Macher von Schoko und Co. allemal.
Ein echter Kracher sind die Kalender von Nordthy. Da haben die Dรคnen sich etwas besonderes einfallen lassen. Wenn Ihr zu den Festtagen etwas ganz anderes probieren mรถchtet, liegt Ihr hier richtig.
Da ist alles drin. รbrigens sind die Naschies aus dem Vertrieb unserer Nohawa. So kรถnnt Ihr sicher sein, dass ausschlieรlich Qualitรคtsprodukte im Sortiment erscheinen.
Noch ein wenig Geschichte?
Die Wurzeln dieses dieses Brauchtums, insbesondere im Advent, der vierwรถchigen Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Diese Zeit beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten. Bereits im 19. Jahrhundert begannen Familien in Deutschland, kleine Kerzen oder Bilder zu verwenden, um die Tage bis Weihnachten zu zรคhlen. Manchmal wurden auch kleine Tรผren oder Fenster in Wรคnden oder Schrรคnken geรถffnet, um die verbleibenden Tage zu markieren. Das erste gedruckte Exemplar wurde 1902 von einem deutschen Verleger namens Gerhard Lang hergestellt. Er hatte 24 Tรผrchen, hinter denen sich Bilder verbargen, die die Vorfreude auf Weihnachten symbolisierten.
In den folgenden Jahrzehnten gewann der brauch an Popularitรคt und wurde in vielen deutschen Haushalten ein fester Bestandteil der Weihnachtsvorbereitungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verbreitete sich die Tradition auch in anderen Lรคndern.
Ab den 1950er Jahren begannen Hersteller, die Auf- und Aussteller mit Schokolade und anderen Sรผรigkeiten zu fรผllen. Dies fรผhrte zu einer neuen Welle von Interesse und Kreativitรคt bei der Gestaltung von Adventskalendern.
Heute gibt es eine riesige Vielfalt โ von traditionellen Verpackungen mit Bildern รผber solche mit Schokolade bis hin zu denen mit Spielzeug, Kosmetikprodukten oder sogar Wein und Spirituosen. Wรคhrend Schokolade in Deutschland besonders populรคr ist, haben auch andere Lรคnder ihre eigenen Traditionen entwickelt. In einigen Kulturen gibt es รคhnliche Zรคhlmethoden fรผr die Tage bis Weihnachten, jedoch oft mit unterschiedlichen Brรคuchen und Symbolen. Ebenso – und das seht Ihr insbesondere bei den skandinavischen Produkten – sind die Fรผllungen international sehr unterschiedlich. Da wollen wir natรผrlich dabei sein.
So findet ihr in unserem Sortiment die schรถnsten internationalen Varianten in frรถhlichen Farben und Formen. Lustige und ernste sowie sรผรe und saure Versuchungen. Dann mal los. Macht Euch oder Euren Freunden, Bekannten und der Familie einmal ein besonderes Fest mit besonderen Geschenken.